Urlaub am Göta Kanal Urlaub in Schweden und am Göta Kanal. Erlebnispakete und Göta Kanal bieten immer wieder neue Erlebnisse und Entdeckungen. Wählen Sie zwischen Bootfahren und Radfahren auf den Spuren des Gründers Baltzar von Platen oder spielen Sie Golf in der wunderschönen Landschaft von Knistad und Töreboda. Im Winter bieten wir bei Eis auf dem Kanal Langstreckenlauf an.
Der Göta Kanal ist ein fantastisches Bauwerk und eine Radtour entlang des Göta Kanals bietet schöne Umgebungen, neue visuelle Eindrücke und Ausblicke auf Viadukte und Schleusen. Ein ganzer Tag entlang des Kanals auf autofreien Straßen bietet fantastische Natur- und Kulturerlebnisse für Jung und Alt. In Söderköping, einer unserer Stationen während der Radtouren, wurde Astrid Lindgrens Madicken aufgenommen. Eine gemütliche kleine Stadt, die nur eine der vielen Attraktionen ist, die ein Urlaub am Göta Kanal zu bieten hat.
___________________________________________ Radfahren entlang des Göta Kanals - Ein umweltfreundlicher & klimafreundlicher Urlaub Erlebnisse entlang des Kanals Auf Ihrer Radtour entlang des Göta Kanals gibt es viel zu sehen und zu erleben und hier sind Erlebnisse für die ganze Familie. Entlang des Göta Kanals finden Sie unter anderem viele Museen und Ausstellungen, die einen Besuch wert sind.
Museen entlang des Göta-Kanals Schleusensport-Ausstellung bei Bergs Schleusen (Motala) In Motala finden Sie die Schleusensport-Ausstellung bei Bergs Schleusen, eine Freiluftausstellung, in der Sie die mächtigen Schleusensportarten sehen und mehr über deren Entwicklung lesen können Tore im Laufe der Jahre. Die Schleusentore bestehen aus Gusseisen, Holz und Stahl und erzählen die Geschichte der verschiedenen Bautechniken, die während der 200-jährigen Geschichte des Kanals verwendet wurden.
Das Kanalmuseum in Sjötorp In der alten Hafenzeitung in Sjötorp finden Sie das Kanal- und Schifffahrtsmuseum. Das Museum ist nur 50 Meter von den Schleusen entfernt und hier können Sie anhand von Bildern, Texten, Modellen und vielem mehr mehr über die reiche Geschichte des Göta-Kanals erfahren, die von vergangenen Zeiten erzählen und wie Menschen neben der Schleuse lebten und arbeiteten.
Motala Motor Museum Es geht nicht nur um Boote und Kanäle, entlang einer Radtour entlang des Göta Kanals können Sie auch das Motala Motor Museum besuchen, welches Schwedens größtes Motormuseum ist. Für Motor- und Autointeressierte gibt es hier viel zu erleben. Das Museum ist nicht nur eine Ausstellung von Autos und Fahrzeugen, sondern auch eine nostalgische Reise zurück in vergangene Zeiten, und die Räumlichkeiten verfügen über vollständig dekorierte Umgebungen, die verschiedene Epochen von den 20er bis 60er Jahren atmen. Im Motormuseum befindet sich auch das Vättern Aquarium, das unter anderem 15 Aquarien in der Größenordnung von 500 bis 10 Liter fasst. In der Umgebung gibt es auch ein Hotel und ein Restaurant, wo Sie gut essen können.
Das Luftwaffenmuseum (Linköping) Wer hoch hinaus will, dem können wir einen Besuch im Luftwaffenmuseum in Linköping wärmstens empfehlen. Hier finden Sie eine einzigartige Sammlung von Flugzeugen von der Jugend der Luftfahrtindustrie bis zum heutigen JAS 39 Gripen. Im Museum ist auch das Wrack der DC-3 zu sehen, die 1952 von der Sowjetunion abgeschossen wurde. Das Wrack wurde 50 Jahre nach dem Vorfall in der Ostsee gefunden und ist heute im Museum zu sehen. Im Museum finden Sie auch einen Souvenirshop, ein Restaurant und ein Café.
Essen und Trinken entlang des Göta-Kanals Entlang des Kanals gibt es viele nette und gemütliche Restaurants und Cafés, in denen Sie während Ihrer Radtour am Göta-Kanal gut essen und trinken und eine wohlverdiente Pause einlegen können.
Das Waffelhaus in Sjötorp Hier können Sie knusprige Waffeln und eine Tasse Kaffee genießen, während Sie die Kanalatmosphäre genießen, die in Sjötorp herrscht.
Kanalkrogen in Sjötorp Wenn Sie sich auf der Außenterrasse von Kanalkrogen niederlassen, werden Sie von einem wunderschönen Blick auf den Vänernsee begrüßt. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an Speisen und auf der Speisekarte finden Sie unter anderem Rinderfilet, Garnelen-Sandwiches, Pizza und frische Salate. Wenn Sie gutes Essen in einer gemütlichen Umgebung mit fantastischem Seeblick mögen, ist dies das Restaurant für Sie.
Norsholm Slusscafé (Norsholm, Norrköping) Mitten im Herzen von Norsholm, direkt neben der Schleuse, finden Sie dieses klassische und gemütliche Café. Bei schönem Wetter sollten Sie sich an einen der Gartentische neben der Schleuse setzen und einen Kaffee, einen frisch gebackenen Kuchen oder vielleicht ein Eis von Sänkdalens Gård genießen.
Skomakarns Restaurang o Kafé (Karlsborg) Skomakarns ist ein Restaurant mit vollen Rechten und hier finden Sie eine große Auswahl an Speisen, Getränken und Kaffeebrot. Es serviert Fleischgerichte, Fischgerichte, vegetarische Gerichte, vegane Gerichte und es ist für jeden etwas dabei. Im Café finden Sie auch einen netten kleinen Geschenkeladen und draußen gibt es einen 18-Loch-Minigolfplatz und ein Eiscafé. Wie gesagt, es ist für jeden etwas dabei.
Shopping entlang des Kanals Für Shoppinghungrige gibt es während der Radtour viele gemütliche Läden und sommerliche Stände zu besuchen.
Gårdshuset in Sjötorp Im Bauernhaus in Sjötorp finden Sie Einrichtungsgegenstände, Mode, Geschenkartikel, Schmuck und Delikatessen. Wenn Sie Sjötorp und das Bauernhaus besuchen, können Sie auch die Gelegenheit nutzen, einen Kaffee im Café Baltzar zu trinken und vielleicht das Kanal- und Schifffahrtsmuseum zu besuchen.
Formcraft (Töreboda) Bei Formcraft finden Sie eine große Auswahl an Kunsthandwerk, Keramik, Kleidung, Accessoires und Einrichtungsgegenständen. Sie können langlebige und funktionale Produkte wie Kleidung aus Bio-Baumwolle, Produkte aus Bambus, handgedrechselte Keramik und vieles mehr kaufen.
Die Handwerker rund um den Kanal in Hajstorps Magasin (Töreboda) In einem schönen alten Lagerhaus neben den Schleusen von Hajtorps finden Sie die Handwerker rund um den Kanal. Hier finden Sie Kunsthandwerk, Kunsthandwerk, Keramik, Schmuck, Textilien und vieles mehr. Hier können Sie in Ruhe und in einer echten Grachtenumgebung einkaufen.
Börslycke Gård (Borensberg, Motala) Wie wäre es mit einem himmlisch guten Marmeladen- oder Karamellriegel? Wenn es wie Musik in Ihren Ohren klingt, sollten Sie zum Börslycke Gård gehen. Hier wird echtes Lebensmittelhandwerk hergestellt und verkauft und im Shop finden Sie Farben, Marmeladen, Vinaigrette, Chutney und vieles mehr.
Sehenswürdigkeiten entlang des Kanals Unterwegs gibt es viel zu erleben und am Göta Kanal gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Bei einem Radurlaub am Kanal gibt es neben Museen, Restaurants und Cafés viel zu erleben.
Schloss Vadstena Schloss Vadstena wurde 1545 gebaut und 76 Jahre später (1621) fertiggestellt. Gustav Vasa entschied, dass das Schloss gebaut werden sollte und ursprünglich war die Idee, dass es ein Wehrschloss werden sollte, aber im Laufe der Zeit entwickelte sich das Schloss zu einem wunderschönen Renaissance-Palast. Für diejenigen, die Geschichte und schöne Umgebungen mögen, gibt es auf Schloss Vadstena viel zu sehen und zu entdecken. Das Schloss bietet verschiedene Führungen, Konzerte und fantastische Umgebungen.
Museum Löfsta Slott Löfsta Slott stammt aus dem 1600. Jahrhundert und wurde im Auftrag von Axel Lillie als Geschenk an seine Frau Christina Mörner erbaut. Das Schloss wurde 1750 durch einen Brand beschädigt, aber wieder aufgebaut und heute können Sie das bis ins kleinste Detail erhaltene Schloss besichtigen und hier Kunst und Möbel aus vergangenen Zeiten erleben.
Kunstwerke entlang des Kanals Für Kunstinteressierte gibt es entlang des Göta Kanals mehrere Kunstwerke zum Mitmachen.
In Mem finden Sie das Kunstwerk Utpost, in Forsvik (bei der ältesten Schleuse des Göta-Kanals) das Kunstwerk Pålstek und am See Roxen die Installation Dubbelgångaren.
Über den Göta-Kanal Der Göta-Kanal ist eines der größten Bauprojekte in der schwedischen Geschichte. Der Bau des Kanals dauerte ganze 22 Jahre, die Arbeiten begannen 1810 und der Kanal wurde 1832 fertiggestellt. Der Architekt hinter dem Kanal war Baltzar von Platen, der wiederum die Hilfe des Engländers Thomas Telford und seine Kenntnisse im Kanalbau in Anspruch nahm, um den Göta-Kanal zu bauen und fertigzustellen. Ein Teil des Kanals (87 km) wird von Hand gegraben und 58 Soldaten waren erforderlich, um diese Arbeit auszuführen.
Die Kosten für das gesamte Projekt beliefen sich auf 9 Millionen Reichstaler, was nach heutigem Geldwert mehr als 12 Milliarden Kronen entspricht.
Der Göta Kanal ist insgesamt ca. 190 km lang, hat 58 Schleusen und nicht weniger als 50 Brücken.
Ein lustiges und abenteuerliches Familienpaket!
Hier können Sie einen Radurlaub am Göta-Kanal mit einem abenteuerlichen Tag mit Dressur am alten Damm entlang des Flusses Gullspång verbinden. Erleben Sie wunderschöne Natur und wunderschöne autofreie Radwege entlang des Göta-Kanals und beenden Sie mit einem ganzen Tag auf den Schienen der Dressur.
Ein perfekter Radurlaub für Sie, die einen der schönsten Teile des Göta-Kanals mit dem Fahrrad kennenlernen möchten. Die Radtour läuft die ganze Zeit auf autofreien Straßen, nicht mehr als einen Meter vom Kanalrand entfernt. Start- und Endpunkt ist Töreboda in der Mitte des Göta-Kanalabschnitts.
Sie übernachten zwei Nächte im Pensionat Prästgården in Töreboda und essen im gemütlichen Garden Café des Prästgården zu Abend. Praktisch, um das Gepäck nicht tragen zu müssen und bequem mit der Bahn zum Startpunkt zu gelangen.
Ein wunderschönes Naturerlebnis entlang Göta KanaI - Schwedens größtem kulturhistorischen Gebäude.
Mit Auto und Fahrrad zu drei der meistbesuchten Reiseziele Schwedens!
Sehenswert sind das Schloss Läckö auf Kållandsö in Lidköping, der Göta-Kanal, Schwedens größtes Gebäude, und die Festung Karlsborg am Kap Vanäs in Vättern. Die Festung Karlsborg ist eine der größten und am besten erhaltenen Festungen Schwedens. Erleben Sie den Göta Kanal mit Fahrrad und Auto zum Schloss Läckö und zur Festung Karlsborg. Hier gibt es viel zu sehen und zu erleben. Genießen Sie historische Geschichten, wunderbare Naturerlebnisse und totale Entspannung. Die Erfahrungen werden zahlreich und unvergesslich sein. Sie fahren zwischen den Sehenswürdigkeiten hin und her und wohnen im Pensionat Prästgården in Töreboda und im Hotell Wettern in Karlsborg.
Jahreszeit:
Montag - Sonntag
14. Juni - 14. August
Urlaub in Schweden und entlang des Göta-Kanals. Erlebnispakete und Göta Kanal bieten immer neue Erfahrungen und Entdeckungen. Wählen Sie zwischen Bootfahren und Radfahren auf den Spuren des Gründers Baltzar von Platen oder spielen Sie Golf in einer wunderschönen Landschaft in Knistad und Töreboda. Im Winter bieten wir Langstreckenlauf an, wenn sich Eis auf dem Kanal befindet.
Der Göta Kanal ist ein fantastisches Bauwerk und eine Radtour entlang des Göta Kanals bietet schöne Umgebungen, neue visuelle Eindrücke und Ausblicke auf Viadukte und Schleusen. Ein ganzer Tag entlang des Kanals auf autofreien Straßen bietet fantastische Natur- und Kulturerlebnisse für Jung und Alt. In Söderköping, einer unserer Stationen während der Radtouren, wurde Astrid Lindgrens Madicken aufgenommen. Eine gemütliche kleine Stadt, die nur eine der vielen Attraktionen ist, die Semester på Göta Kanal zu bieten hat.
_________________________________________
Radfahren entlang des Göta Kanals - Ein umweltfreundlicher & klimafreundlicher Urlaub
Erlebnisse entlang des Kanals
Auf Ihrer Radtour entlang des Göta Kanals gibt es viel zu sehen und zu erleben und hier sind Erlebnisse für die ganze Familie. Entlang des Göta Kanals finden Sie unter anderem viele Museen und Ausstellungen, die einen Besuch wert sind.
Museen entlang des Göta Kanals
Die Schleusensportausstellung bei Bergs Schleusen (Motala)
In Motala finden Sie die Schleusensportausstellung, die sich bei Bergs Schleusen befindet und eine Freiluftausstellung ist, auf der Sie die leistungsstarken Schleusensportarten sehen und mehr über die Entwicklung der Tore im Laufe der Jahre lesen können. Die Schleusentore bestehen aus Gusseisen, Holz und Stahl und erzählen die Geschichte der verschiedenen Bautechniken, die während der 200-jährigen Geschichte des Kanals verwendet wurden.
Das Kanalmuseum in Sjötorp
In der alten Hafenzeitung in Sjötorp finden Sie das Kanal- und Schifffahrtsmuseum. Das Museum ist nur 50 Meter von den Schleusen entfernt und hier können Sie anhand von Bildern, Texten, Modellen und vielem mehr mehr über die reiche Geschichte des Göta-Kanals erfahren, die von vergangenen Zeiten erzählen und wie Menschen neben der Schleuse lebten und arbeiteten.
Motala Motormuseum
Es geht nicht nur um Boote und Kanäle, bei einer Radtour entlang des Göta-Kanals können Sie auch das Motala Motor Museum besuchen, das größte Motormuseum Schwedens. Für Motor- und Autointeressierte gibt es hier viel zu erleben. Das Museum ist nicht nur eine Ausstellung von Autos und Fahrzeugen, sondern auch eine nostalgische Reise zurück in vergangene Zeiten, und die Räumlichkeiten verfügen über vollständig dekorierte Umgebungen, die verschiedene Epochen von den 20er bis 60er Jahren atmen. Im Motormuseum befindet sich auch das Vättern Aquarium, das unter anderem 15 Aquarien in der Größenordnung von 500 bis 10 Liter fasst. In der Umgebung gibt es auch ein Hotel und ein Restaurant, wo Sie gut essen können.
Das Luftwaffenmuseum (Linköping)
Wer hoch hinaus will, dem können wir einen Besuch im Luftwaffenmuseum in Linköping wärmstens empfehlen. Hier finden Sie eine einzigartige Sammlung von Flugzeugen von der Jugend der Luftfahrtindustrie bis zum heutigen JAS 39 Gripen. Im Museum können Sie auch das Wrack der DC-3 besichtigen, die 1952 von der Sowjetunion abgeschossen wurde. Das Wrack wurde 50 Jahre nach dem Vorfall in der Ostsee gefunden und ist heute im Museum zu sehen. Im Museum finden Sie auch einen Souvenirshop, ein Restaurant und ein Café.
Speisen und Getränke entlang des Göta Kanals
Entlang des Kanals gibt es viele nette und gemütliche Restaurants und Cafés, in denen Sie während Ihrer Radtour am Göta-Kanal gut essen und trinken und eine wohlverdiente Pause einlegen können.
Das Waffelhaus in Sjötorp
Hier können Sie knusprige Waffeln und eine Tasse Kaffee genießen, während Sie die Kanalatmosphäre genießen, die in Sjötorp herrscht.
Kanalkrogen in Sjötorp
Wenn Sie sich auf der Außenterrasse der Kanaltaverne niederlassen, werden Sie von einem wunderschönen Blick auf den Vänernsee begrüßt. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an Speisen und auf der Speisekarte finden Sie unter anderem Rinderfilet, Garnelen-Sandwiches, Pizza und frische Salate. Wenn Sie gutes Essen in einer gemütlichen Umgebung mit fantastischem Seeblick mögen, ist dies das Restaurant für Sie.
Norsholm Slusscafé (Norsholm, Norrköping)
Mitten im Herzen von Norsholm, direkt neben der Schleuse, finden Sie dieses klassische und gemütliche Café. Bei schönem Wetter sollten Sie sich an einen der Gartentische neben der Schleuse setzen und einen Kaffee, einen frisch gebackenen Kuchen oder vielleicht ein Eis von Sänkdalens Gård genießen.
Skomakarns Restaurant und Café (Karlsborg)
Skomakarns ist ein Restaurant mit vollen Rechten und hier finden Sie eine große Auswahl an Speisen, Getränken und Kaffeebrot. Es serviert Fleischgerichte, Fischgerichte, vegetarische Gerichte, vegane Gerichte und es ist für jeden etwas dabei. Im Café finden Sie auch einen netten kleinen Geschenkeladen und draußen gibt es einen 18-Loch-Minigolfplatz und ein Eiscafé. Wie gesagt, es ist für jeden etwas dabei.
Einkaufen am Kanal
Für Shoppinghungrige gibt es während der Radtour viele gemütliche Läden und sommerliche Stände zu besuchen.
Das Bauernhaus in Sjötorp
Im Bauernhaus in Sjötorp finden Sie Einrichtungsgegenstände, Mode, Geschenkartikel, Schmuck und Delikatessen. Wenn Sie Sjötorp und das Bauernhaus besuchen, können Sie auch die Gelegenheit nutzen, einen Kaffee im Café Baltzar zu trinken und vielleicht das Kanal- und Schifffahrtsmuseum zu besuchen.
Formcraft (Toreboda)
Bei Formcraft finden Sie eine große Auswahl an Kunsthandwerk, Keramik, Kleidung, Accessoires und Einrichtungsgegenständen. Sie können langlebige und funktionale Produkte wie Kleidung aus Bio-Baumwolle, Produkte aus Bambus, handgedrechselte Keramik und vieles mehr kaufen.
Die Handwerker rund um den Kanal in Hajstorps Magasin (Töreboda)
In einer schönen alten Zeitschrift neben den Schlössern von Hajtorp finden Sie Die Handwerker rund um den Kanal. Hier finden Sie Kunsthandwerk, Kunsthandwerk, Keramik, Schmuck, Textilien und vieles mehr. Hier können Sie in Ruhe und in einer echten Grachtenumgebung einkaufen.
Börslycke Gård (Borensberg, Motala)
Wie wäre es mit einem himmlisch guten Marmeladen- oder Karamellriegel? Wenn es wie Musik in Ihren Ohren klingt, sollten Sie zum Börslycke Gård gehen. Hier wird echtes Lebensmittelhandwerk hergestellt und verkauft und im Shop finden Sie Farben, Marmeladen, Vinaigrette, Chutney und vieles mehr.
Sehenswürdigkeiten entlang des Kanals
Unterwegs gibt es viel zu erleben und am Göta Kanal gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Bei einem Radurlaub am Kanal gibt es neben Museen, Restaurants und Cafés viel zu erleben.
Schloss Vadstena
Der Bau des Schlosses Vadstena begann 1545 und wurde 76 Jahre später (1621) fertiggestellt. Gustav Vasa entschied, dass das Schloss gebaut werden sollte und ursprünglich war die Idee, dass es ein Wehrschloss werden sollte, aber im Laufe der Zeit entwickelte sich das Schloss zu einem wunderschönen Renaissance-Palast. Für diejenigen, die Geschichte und schöne Umgebungen mögen, gibt es auf Schloss Vadstena viel zu sehen und zu entdecken. Das Schloss bietet verschiedene Führungen, Konzerte und fantastische Umgebungen.
Schlossmuseum Löfsta
Löfsta Slott stammt aus dem 1600. Jahrhundert und wurde im Auftrag von Axel Lillie als Geschenk an seine Frau Christina Mörner erbaut. Das Schloss wurde 1750 durch einen Brand beschädigt, aber wieder aufgebaut und heute können Sie das bis ins kleinste Detail erhaltene Schloss besichtigen und hier Kunst und Möbel aus vergangenen Zeiten erleben.
Kunstwerke entlang des Kanals
Für Kunstinteressierte gibt es entlang des Göta Kanals mehrere Kunstwerke zum Mitmachen.
In Mem finden Sie das Kunstwerk Utpost, in Forsvik (bei der ältesten Schleuse des Göta-Kanals) das Kunstwerk Pålstek und am See Roxen die Installation Dubbelgångaren.
Über Göta Kanal
Der Göta Kanal ist eines der größten Bauprojekte in der schwedischen Geschichte. Der Bau des Kanals dauerte volle 22 Jahre, die Arbeiten begannen 1810 und der Kanal wurde 1832 fertiggestellt. Der Architekt hinter dem Kanal war Baltzar von Platen, der seinerseits die Hilfe des Engländers Thomas Telford und seine Kenntnisse im Kanalbau in Anspruch nahm den Göta Kanal bauen und fertigstellen. Ein Teil des Kanals (87 km) wird von Hand gegraben und 58 Soldaten waren erforderlich, um diese Arbeit auszuführen.
Die Kosten für das gesamte Projekt beliefen sich auf 9 Millionen Reichstaler, was nach heutigem Geldwert mehr als 12 Milliarden Kronen entspricht.
Der Göta Kanal ist insgesamt ca. 190 km lang, hat 58 Schleusen und nicht weniger als 50 Brücken. Der Göta-Kanal erstreckt sich von Sjötorp am Ufer des Vänernsees bis nach Mem bei Slätbaken.